Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
iSecure GmbH
Friedrich Walther
Aeschenplatz 6
4052 Basel
E-Mail: info@isecure.ch
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von Personendaten (z. B. Name, Kontaktdaten etc.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zulässig. Eine einmal erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Eine formlose Mitteilung per E-Mail genügt. Die bis zum Widerruf erfolgte Datenverarbeitung bleibt rechtmässig.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Betroffene Personen haben das Recht, beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eine Beschwerde einzureichen, wenn sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung ihrer Personendaten gegen geltendes Datenschutzrecht verstösst.
EDÖB – Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
Feldeggweg 1, 3003 Bern
Web: www.edoeb.admin.ch
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Herausgabe
Im Rahmen des Schweizer Datenschutzgesetzes haben Sie das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Personendaten
- Berichtigung unrichtiger oder veralteter Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Herausgabe Ihrer Personendaten in einem gängigen elektronischen Format
Für entsprechende Anfragen wenden Sie sich bitte über die im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten an uns.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol. Daten, die Sie über diese Seite übermitteln, sind so vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Server-Log-Dateien
Der Hosting-Provider erhebt automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser übermittelt:
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit
- Browsertyp/-version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Geräts
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Diese Daten dienen der Sicherstellung des fehlerfreien Betriebs der Website und der Systemsicherheit. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Kontaktformular
Die über das Kontaktformular übermittelten Daten werden gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung.
Die Verarbeitung erfolgt gestützt auf Ihre Einwilligung. Diese kann jederzeit widerrufen werden. Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Dabei kann es sich um temporäre („Session-Cookies“) oder dauerhafte Cookies handeln.
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder einschränken. Die Deaktivierung kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.
WP Statistics
Diese Website verwendet das WordPress-Plugin WP Statistics, um anonymisierte Nutzungsdaten zu erheben. Die IP-Adressen werden vor der Speicherung anonymisiert und lassen keine Rückschlüsse auf Personen zu.
- Es erfolgt keine Übertragung an Drittanbieter.
- Die Auswertung dient der Optimierung unserer Website.
- Alle Daten verbleiben auf unserem Server in der Schweiz.
Rechtsgrundlage: Unser berechtigtes Interesse, die Nutzung unserer Website statistisch auszuwerten und zu verbessern.
Sie können der statistischen Erhebung widersprechen, indem Sie die „Do-Not-Track“-Funktion in Ihrem Browser aktivieren oder Cookies deaktivieren.
Weitere Informationen zu WP Statistics finden Sie unter: https://wp-statistics.com